GSB 7.1 Standardlösung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Aktuelle Meldungen

Ergebnisse der Diabetes-Surveillance für Diabetes bei Kindern und Jugendlichen (verweist auf: Diabetes bei Kindern und Jugendlichen)

Diabetes bei Kindern und Jugendlichen

Im Kindes- und Jugendalter steht der Typ-1-Diabetes im Vordergrund. Die Diabetes-Surveillance stellt umfassende Informationen zu Diabetes im Kindes- und Jugendalter zur Verfügung. Darüber hinaus werden die Versorgung des Typ-1-Diabetes und wichtige Risikofaktoren für die spätere Entstehung eines Typ-2-Diabetes in den Blick genommen.

Themen und Artikel

Ergebnisse der Diabetes-Surveillance 2015-2024 zum Download verfügbar

Der Ergebnisstand der Diabetes-Surveillance zum Projektende 2024 ist auf dem Publikationsserver des Robert Koch-Institutes veröffentlicht. Mehr: Ergebnisse der Diabetes-Surveillance 2015-2024 zum Download verfügbar …

Abbildung für den Teaser zu den Ergebnissen der DiabSurv im Webportal der Gesundheitsberichterstattung des Bundes (verweist auf: Ergebnisse der Diabetes-Surveillance 2015-2024 zum Download verfügbar)

Integration von Ergebnissen zu Diabetes in internationale Analysen und Berichte

In aktuellen Artikeln des Lancet und des Journal of Health Monitoring sowie in einem kürzlich veröffentlichten WHO-Bericht sind Ergebnisse zu Diabetes mellitus aus den deutschlandweiten RKI-Gesundheitsstudien für internationale Vergleiche eingegangen. Mehr: Integration von Ergebnissen zu Diabetes in internationale Analysen und Berichte …

Abbildung für den Teaser zu Ergebnissen der DiabSurv in internationalen Analysen und Berichten (verweist auf: Integration von Ergebnissen zu Diabetes in internationale Analysen und Berichte)

Neue Ergebnisse zum Zusammenhang zwischen Typ-2-Diabetes-Risiko und psychischer Gesundheit

Zum Weltdiabetestag am 14. November 2024 verweist die Diabetes-Surveillance am Robert Koch-Institut (RKI) auf aktuelle Ergebnisse zum Zusammenhang zwischen Typ-2-Diabetes-Risiko und psychischer Gesundheit. Mehr: Neue Ergebnisse zum Zusammenhang zwischen Typ-2-Diabetes-Risiko und psychischer Gesundheit …

Abbildung für den Teaser zum Weltdiabetestag am 14. November 2024; Quelle: natus111 - stock.adobe.com (verweist auf: Neue Ergebnisse zum Zusammenhang zwischen Typ-2-Diabetes-Risiko und psychischer Gesundheit)

Alle Nachrichten anzeigen