GSB 7.1 Standardlösung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Aktuelle Meldungen

Standbild zum Erklärvideo der Diabetes-Surveillance (verweist auf: Erklärvideo:
Die Diabetes-Surveillance am Robert Koch-Institut)

Erklärvideo:
Die Diabetes-Surveillance am Robert Koch-Institut

Der Erklärfilm stellt dar, wie Surveillance zum Schutz der Bevölkerungsgesundheit beiträgt und wie im Forschungsprojekt wesentliche Informationen über das Diabetesgeschehen in Deutschland zusammengeführt und für Gesundheitspolitik, Forschung und Akteurinnen und Akteure im Gesundheitswesen aufbereitet werden. Die Diabetes-Surveillance liefert damit eine wichtige Entscheidungshilfe für Maßnahmen, um die Bevölkerung vor Diabetes zu schützen und Menschen mit Diabetes gut zu versorgen.

Themen und Artikel

Integration von Ergebnissen zu Diabetes in internationale Analysen und Berichte

In aktuellen Artikeln des Lancet und des Journal of Health Monitoring sowie in einem kürzlich veröffentlichten WHO-Bericht sind Ergebnisse zu Diabetes mellitus aus den deutschlandweiten RKI-Gesundheitsstudien für internationale Vergleiche eingegangen. Mehr: Integration von Ergebnissen zu Diabetes in internationale Analysen und Berichte …

Abbildung für den Teaser zu Ergebnissen der DiabSurv in internationalen Analysen und Berichten (verweist auf: Integration von Ergebnissen zu Diabetes in internationale Analysen und Berichte)

Neue Ergebnisse zum Zusammenhang zwischen Typ-2-Diabetes-Risiko und psychischer Gesundheit

Zum Weltdiabetestag am 14. November 2024 verweist die Diabetes-Surveillance am Robert Koch-Institut (RKI) auf aktuelle Ergebnisse zum Zusammenhang zwischen Typ-2-Diabetes-Risiko und psychischer Gesundheit. Mehr: Neue Ergebnisse zum Zusammenhang zwischen Typ-2-Diabetes-Risiko und psychischer Gesundheit …

Abbildung für den Teaser zum Weltdiabetestag am 14. November 2024; Quelle: natus111 - stock.adobe.com (verweist auf: Neue Ergebnisse zum Zusammenhang zwischen Typ-2-Diabetes-Risiko und psychischer Gesundheit)

Weiteres Update der Diabetes-Surveillance

Viele weitere Indikatoren der Diabetes-Surveillance wurden im Juli 2024 aktualisiert. Ein besonderes Augenmerk galt dem Diabetes und dessen Versorgung im Kindes- und Jugendalter sowie den Kontextfaktoren. Dies ist das letzte geplante Update der Diabetes-Surveillance. Zentrale Indikatoren werden zum Ende dieser Projektphase im Rahmen der Erweiterung zu einer NCD-Surveillance in ein übergreifendes Gesundheitsinformationssystem überführt, das aktuell aufgebaut und Ende des Jahres live gehen wird. Mehr: Weiteres Update der Diabetes-Surveillance …

Abbildung für das Update im Juli2024; Quelle: Adobe Stock (verweist auf: Weiteres Update der Diabetes-Surveillance)

Alle Nachrichten anzeigen